AFRICAN SHORTS 2

Filmforum Museum Ludwig, Köln

Filmforum Museum Ludwig
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Beginn Fr, 24.09.2021 22:00 Uhr
Endet Fr, 24.09.2021 23:55 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung AFRICAN SHORTS 2 umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für AFRICAN SHORTS 2 zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für AFRICAN SHORTS 2 zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

AFRICAN SHORTS 2

AFRICA RIDING: DOMINIQUE, GHANA & KARIM, KINGALIS ROLLERBLADE STAR

Regie: Liz Gomis & Aurélien Biette; Ghana/Ruanda/Frankreich 2018; OF engl./frz. m. dt. UT; digital; 2 x 8 min.)

LOVENA

Regie: Olivier Sagne; Französisch-Guyana 2020; OF creole/frz. m. engl. UT; digital; 29 min.

REHEARSAL

Regie: Michael Omonua; Nigeria 2021; OF pidgin/engl. m. engl. UT; digital; 15 min.

TANG JËR

Regie: Selly Raby Kane; Senegal 2020; OF wolof m. engl. UT; digital; 14 min.

THIS IS MY NIGHT

Regie: Jusuf Noaman; Ägypten 2019; OF arab. m. engl. UT; digitial; 16 min.

TRUE STORY

Regie: Amine Lakhnech; Tunesien 2019; OF arab. m. engl. UT; digital; 21 min.

Die zweite Kurzfilmnacht bietet futuristische, experimentelle und sozialrealistische cineastische Stilformen, in jedem Fall aber starke Geschichten (Gesamtlänge 111 min.):

Zwei Shorts aus der furiosen Doku-Webserie AFRICA RIDING: DOMINIQUE, GHANA über die erste Frau auf Skateboard in Accra und KARIM, KINGALIS ROLLERBLADE STAR über einen artistischen Inline-Skater mit gesellschaftlichen Visionen aus Ruanda. 

LOVENA kommt aus Haiti und lebt illegal in Französisch-Guyana. Sie hat zwar keine Aufenthaltserlaubnis, aber ist eine geniale Schachspielerin. Aber wie soll sie ihre Wahlheimat ohne Papiere bei einem internationalen Schach-Wettbewerb vertreten?

REHEARSAL zeigt eine Theaterprobe. Aber wie inszeniert man eine Wunderheilung? Protagonist*innen werden gecastet und mögliche Varianten durchgespielt, verbessert und wieder verworfen. Die Grenzen zwischen Glauben und Glaubwürdigkeit zerfließen. (Berlinale Programm 2021)

TANG JËR spielt in einer ungewöhnlichen Snackbar in Dakar, deren Besitzer nicht nur Omeletts und Suppen verkauft, sondern sich auch um die Wünsche und Macken seiner schillernden Kund*innen kümmert. Ein futuristischer Spaß, bei dem der Regisseur – ein Fashion-Designer – seine Lust am Kostümieren ausleben konnte.

THIS IS MY NIGHT erzählt von einer Mutter, die ihrem Sohn, der an Down Syndrom leidet, mit einem Ausflug ins Zentrum von Kairo einen schönen Tag bescheren will. Doch statt wie geplant gemeinsam Eis zu essen, stehen die beiden bald vor großen Herausforderungen.

TRUE STORY ist eine Fantasy-Geschichte in klassischer Horrorfilm-Ästhetik: Ein Kind wird mit offenem Herzen geboren und gilt als verflucht, weil die Mutter bei der Geburt stirbt. Schwarze Magie soll gegen das „Monster“ helfen.

In Anwesenheit der Regisseurin Liz Gomis

Impressum Datenschutzerklärung AGB