Acht Stunden sind kein Tag …aber genug für eine frühzeitig abgesetzte Serie

Filmhaus Köln
Maybachstraße 111, 50670 Köln
Fr, 26.01.2024
Start: 13:30 - Sat, 27.01.24 21:30 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Acht Stunden sind kein Tag …aber genug für eine frühzeitig abgesetzte Serie. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Acht Stunden sind kein Tag …aber genug für eine frühzeitig abgesetzte Serie. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Acht Stunden sind kein Tag …aber genug für eine frühzeitig abgesetzte Serie. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Dort wo etliche türkische Arbeiter 1973 in den Streik traten, recherchierte einige Jahre zuvor auch Reiner Werner Fassbinder für eine TV-Familienserie: In den Werkshallen von Ford.

«Acht Stunden sind kein Tag» war der erste Versuch, die Alltagsrealitäten von Arbeiter*innen in das Format der TV-Familienserie zu überführen. Doch darin findet sich keinerlei Spur von dem Aufruhr der ausländischen Kollegen.

Diesen Umstand nehmen wir zum Anlass uns die WDR-Produktion näher anzusehen. 1972, zur Erstausstrahlung, war die Serie bei Kritiker*innen wie Publikum umstritten, erfreute sich dennoch sehr hoher Zuschauer*innenzahlen und wurde nach der 5. Folge überraschend abgesetzt.

In dem zweitägigen Workshop werden wir alle Folgen gemeinsam sichten, um in Diskussionen, im Vergleich zu anderen Filmen und in der Begegnung mit zeitgenössischen Kritiken aus der Gegenwart heraus zu fragen: Was kann ein 50 Jahre altes Fernsehformat uns heute noch über Arbeitsverhältnisse und Klassenkampf erzählen? Was war damals progressiv und wessen Realitäten wurden dennoch ausgespart?

  • Begleitung: Alejandro Bachmann
  • Workshop-Zeiten: am 26.01.2024 von 13:30–20:30 Uhr & am 27.01.2024 von 10:30–21:30 Uhr
  • Kosten: 25 Euro Teilnahme-Beitrag

Event Organizer

FK Filmhaus Köln GmbH
Maybachstrasse 111
50670 Köln