Abteilung Verkehr

Fahrbereitschaft Berlin
Herzbergstraße 40-43, 10365 Berlin
Sa, 03.06.2023
Start: 20:00

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Abteilung Verkehr. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Abteilung Verkehr. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Abteilung Verkehr. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

Ausgebucht. Evtl. Restkasten vor Ort | Fully booked. Possible remaining tickets on site

About the Event

Performing Arts Festival 2023

Abteilung Verkehr 

Game Theater mit App

BORGtheater

„Abteilung Verkehr“ beschäftigt sich mit der Geschichte eines Bereichs der SED, der regen Kontakt mit dem Westen pflegte und der Frage, was die Begriffe Konspiration und Verschwörungstheorie gemeinsam haben. Die Zuschauer*innen begeben sich in den gut erhaltenen Räumen der Fahrbereitschaft mit einer App auf eine Zeitreise in die ehemalige Einheit. Die Zuschauer*innen werden zu Spieler*innen, welche anhand der ihnen gestellten Aufgaben in die Geschichte der Abteilung eintreten, um diese aus einer anderen Perspektive kennenzulernen.

ENGLISCH: Abteilung Verkehr deals with the history of a section of the SED, the East German Communist Party, which maintained active contact with the west as well as the question of what the terms plot and conspiracy theory have to do with each other. In the well-preserved rooms of Fahrbereitschaft, the audience members give themselves over to a journey through time into the former unit using an app. The audience members will become players who enter into the history of the department based on the tasks that they are given to get to know it from another perspective.

Regie, Stück- + Spielentwicklung: Rolf Kasteleiner
Schauspiel: Charlotte Alten, Julia Glasewald, Thomas Pasieka, Urs Fabian Winiger, Michael Günther und Ingolf Müller-Beck
Dramaturgie + Stückentwicklung: Aldus Kiss
Programmierung: Markus Schubert
Game Design Beratung: Philipp Bunkus
Kostüm + Szenografie: Eleonora Pedretti und Lana Ramsay
Kamera Video: Eria Korte
Schnitt Video: Lukas Link
Produktionsleitung: Leonard Beck
Produktionsassistentin: Isabelle Vogt


Mit Unterstützung mit der Bundeszentrale für politische Bildung und Haubrok Foundation.

Event Organizer

BORGtheater
Schönhauser Allee 57
10437 Berlin