8 CElli

Humboldt-Kammermusiksaal
Kartäuserwall 40, 50676 Köln
Sa, 09.11.2024
Start: 18:00 - 20:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to 8 CElli. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for 8 CElli. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from 8 CElli. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Acht herausragende Cellistinnen und Cellisten kommen in diesem Ensemble zusammen, um den beeindruckenden Klang von ihren Celli auf die Bühne zu bringen. Kein anderes Streichinstrument ist so vielseitig und beherrscht hohe wie tiefe Register genauso wie gesangliche Melodien, Bassfundament und schnelle Rhythmen. Mit ihrem abwechslungsreichen und besonderen Programm, das die ganze Bandbreite der Instrumente auskostet, reißen die 8CELLI regelmäßig das Publikum zu Standing Ovations hin.

Im Zentrum des aktuellen Programms stehen die „Estaciones Porteñas“ (Vier Jahreszeiten) von Astor Piazzolla sowie wundervolle Bearbeitungen von romantischen Werken von Sergei Rachmaninoff. Zwei weitere Höhepunkte erwartet das Publikum mit dem „Fandango“ von Thomas Blomenkamp. Das Werk wurde 2016 im Robert-Schumann-Saal in Düsseldorf uraufgeführt und begeistert durch die ungeheure Qualität dieses so bedeutenden Komponisten der Gegenwart.
Passend zu dem besonderen Termin des Konzertes - dem 9. November - wird zudem die „Suite en quatre mouvements“ von Tobias Kassung aufgeführt. Sie wurde 2022 im Alten Kurhaus Aachen uraufgeführt und war ein Kompositionsauftrag, gefördert vom Landesmusikrat NRW. In vier Sätzen widmet sich die Suite musikalisch dem so aktuellen Thema des Populismus und der Gefahren für unsere Demokratie. Mit großer Ernsthaftigkeit, aber auch mit viel Humor und Zuversicht, entsteht so eine wunderbare, emotional packende Musik.

https://koelner-klassik-ensemble.de/de/

 

Event Organizer

Kölner Klassik Ensemble e.V
Theodor-Heuss-Ring 12
50668 Köln