Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Das 1. Würzburger Gitarrenfestival startet mit einem hochkarätig besetzten Abend, der die Vielfalt der Gitarre feiert: Jazz, Fingerstyle, Klassik und Crossover treffen aufeinander und zeigen, welche Klangwelten in sechs (oder mehr) Saiten stecken.
Ein swingendes Duo, das seit Jahrzehnten vertraut ist: Gitarrist Michael Arlt und Bassist Wolfgang Kriener kennen sich seit über 30 Jahren und teilen eine tiefe musikalische Verbindung. Mit traumwandlerischer Kommunikation interpretieren sie Klassiker von Duke Ellington, Sonny Rollins, Tom Jobim oder Jim Hall – stets frisch arrangiert und bereichert durch brasilianische und kubanische Rhythmen.
Die Presse feiert die beiden als „Meister ihres Instruments“, bescheinigt ihnen „atemberaubende Homogenität“ und nennt ihre Konzerte schlicht „ein Highlight“. Arlt, der bereits mit internationalen Größen wie Red Holloway, Houston Person oder Paquito D’Rivera auftrat, und Kriener, einer der gefragtesten Bassisten Frankens, schaffen im Duo eine intime, aber ungemein kraftvolle Klangwelt.
Klassik trifft Fingerstyle – und aus dem Aufeinanderprallen zweier scheinbar gegensätzlicher Welten entsteht eine spannende Symbiose. Carina Maria Linder, ausgebildet an der klassischen Gitarre mit Wettbewerbserfolgen in ganz Europa, und Markus Schlesinger, international tourender Fingerstyle-Virtuose und Gründer des Vienna Fingerstyle Festival, verschmelzen ihre Stile zu einem unverwechselbaren Duo.
Das Programm reicht von Eigenkompositionen über neu arrangierte Klassiker bis hin zu jazzigen und poppigen Evergreens. Dabei setzen die beiden nicht nur auf ihre Gitarren, sondern auch auf ihre Stimmen, die dem Konzert zusätzliche Klangfarben verleihen. Mit ihrem aktuellen Album „Intersections“ touren sie derzeit durch Europa und Australien – nun auch zu Gast in Würzburg.
Jacques Stotzem ist eine Legende der europäischen Fingerstyle-Szene. 1959 in Verviers geboren, veröffentlichte er bislang 18 CDs und gilt mit seinem unverkennbaren Stil als einer der vielseitigsten und einflussreichsten Akustikgitarristen. Seine Musik bewegt sich zwischen lyrischen Balladen, fantasievollen Eigenkompositionen und energiegeladenen Adaptionen von Rockklassikern – darunter Hendrix oder Rory Gallagher.
Mit seiner CD „Catch the Spirit“ schaffte er es 2009 sogar in die belgischen Charts, ein außergewöhnliches Ereignis in der Gitarrenszene. Im September 2025 erscheint sein neues Album „Bright or Blue“, das er in Würzburg erstmals präsentieren wird – ein Werk voller Gelassenheit, Fantasie und Leidenschaft. Stotzem ist nicht nur ein Virtuose, sondern auch ein Musiker, der sein Publikum stets mitnimmt auf eine Reise voller Emotionen und Klangfarben.