Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Mit deinem Rausweis-Ticket beginnst du die Theaternacht in Schädelstatt im Staatenhaus der Oper Köln. Dort tauscht du dein Rausweis-Ticket gegen ein normales Theaternacht-Ticket ein und deine Theaternacht kann beginnen.
Alle Informationen zu den Spielstätten und dem Programm findest du hier.
20:00 | 21:00 Uhr
COMEDIAN HARMONISTS
Sie kümmern sich liebevoll um die stachelige Botanik auf Ihrer Fenster- bank und summen dabei »Mein kleiner, grüner Kaktus …«? – Dann haben Sie die ›Comedian Harmonists‹ im Ohr!
1927 / 1928 kamen sechs junge Herren zusammen, deren Vorbild die amerikanischen ›The Revelers‹ waren. Drei Tenöre, ein Bariton und ein Bass probten äußerst diszipliniert vorwiegend nächtens, unbezahlt und in einem winzigen Zimmer die Arrangements des sechsten Bandmitglieds, um nach monatelangem Ringen um eine ausgefeilte a-cappella-Darbie- tung mit Klavierbegleitung das erste Engagement zu erhalten als Inter- mezzi-Gesangsgruppe in der Pause der Operetten-Revue »Casanova«.
Ab dem Frühjahr 1929 tourten die ›Comedian Harmonists‹ durch Deutschland. Der Durchbruch gelang dem Sextett mit dem ›Tempo- Varieté‹ am 26. Januar 1930 – und damit begannen die erfolgreichsten Jahre der Vokalisten: Konzerte in ganz Deutschland, Auslandsgastspiele und die Mitwirkung bei Filmen bescherten den Sängern enorme Einkünfte – trotz Weltwirtschftskrise. Der Machtantritt der Nazis 1933 beschäftigte sie, drei von ihnen jüdischer Abstammung, zunächst nicht sonderlich. Sie waren nicht politisch und glaubten, aufgrund ihrer großen Popularität nichts befürchten zu müssen. Sie irrten.
Rund 85 Jahre später sind die unterhaltsamen, eingängigen, teils auch unsinnig-witzigen Songs wie »Ich hab für dich ’nen Blumentopf bestellt«, »Ein Freund, ein guter Freund« oder »Veronika, der Lenz ist da«, aber auch deren Interpretation von Stücken wie »Stille Nacht« oder »Muss i denn zum Städtele hinaus« bekannt.