#13 Open Air Kino 2021 im MAKK: UND MORGEN DIE GANZE WELT ein Film von Julia von Heinz

MAKK Open Air (Innenhof im Museum für Angewandte Kunst Köln), Köln

MAKK Open Air (Innenhof im Museum für Angewandte Kunst Köln)
An der Rechtschule
50667 Köln
Beginn Do, 22.07.2021 21:30 Uhr
Endet Do, 22.07.2021 23:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung #13 Open Air Kino 2021 im MAKK: UND MORGEN DIE GANZE WELT ein Film von Julia von Heinz umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für #13 Open Air Kino 2021 im MAKK: UND MORGEN DIE GANZE WELT ein Film von Julia von Heinz zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für #13 Open Air Kino 2021 im MAKK: UND MORGEN DIE GANZE WELT ein Film von Julia von Heinz zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

!!! HINWEIS !!! Wählen Sie im Sitzplan Ihren Sitzplatz aus. Zusammenhängende gekaufte Plätze werden zur Vorführung entsprechend mit Abstand zu den anderen Plätzen gestellt.


D 2020 • 111‘ • FSK: ab 12 • Regie: Julia von Heinz
Mit Mala Emde, Noah Saavedra, Tonio Schneider, Andreas Lust u.a.

Luisa ist 20 Jahre alt und studiert Jura im ersten Semester. Sie will, dass sich etwas verändert in Deutschland. Alarmiert vom Rechtsruck im Land will sie sich klar gegen die neue Rechte positionieren. Schnell findet sie Anschluss bei Alfa und seinem besten Freund Lenor: Für die beiden ist auch der Einsatz von Gewalt ein legitimes Mittel, um Widerstand zu leisten!
Ein wichtiger, hochpolitischer und sympathischer Film und ein aufrüttelndes Statement gegen Populismus. Julia von Heinz füllt spielend die Leinwand und zieht uns in einen unweigerlichen Sog aus Selbsthinterfragung und Aufgewühltheit.“


Deutscher Beitrag im Wettbewerb von Venedig 2020!





WICHTIG!


Die Vorführungen finden bei jeder Witterung statt – evtl. Regenschutz mitbringen – bei Sturm- oder Unwetter behalten wir uns allerdings eine kurzfristige Absage vor!


Hinsichtlich der Hygiene- und Schutzmaßnahmen werden wir dafür sorgen, Ihnen den Besuch so sicher wie möglich zu gestalten! Bitte informieren Sie sich über evtl. Änderungen: www.land.nrw/corona




 





 

Impressum Datenschutzerklärung AGB