Auf den ersten Blick scheinen ihre Einflüsse offensichtlich: alte, staubige Bluesplatten, Gospel, dreckige Garage, Spacemen 3, 13th Floor Elevators, die Velvets, Souled American, Gibson Bros; aber wenn man tiefer gräbt, wird ihre Liebe zu freilaufenden Experimentatoren wie Lee "Scratch" Perry, Red Krayola und Godz verwirrend deutlich.
Nach ein paar Singles auf dem Super-Underground-Label Record Junkie brachten sie 1998 ihren wütenden Punk-Blues-Kultklassiker FORGOTTEN MILLION SELLERS auf dem Schweizer Primitiv-Label Voodoo Rhythm auf den Markt. Nach einer gewissen Reifung (und nur ein wenig Milderung) erschien 2006 der Soundtrack BECAUSE OF WOMEN mit verbrannter Erde. Zu diesem Zeitpunkt tourten sie bereits regelmäßig durch den Kontinent und spielten mit Bands wie Acid Mothers Temple, Sonic Boom/Spectrum, Black Lips, Disappears, Strange Boys, Psychic TV und Martin Rev (SUICIDE).
In ihrem Heimstudio in der ländlichen Schweiz ging die Band weiterhin ihren eigenen Weg und veröffentlichte 2012 das messerscharfe, kristalline TELL IT TO THE PEOPLE. Diese LP erregte die Aufmerksamkeit von J Spaceman und die Band tourte später im selben Jahr mit Spiritulaized durch Europa. 2013 konzentrierten sich die Studioarbeiten auf den Soundtrack zu Adrian Winklers Biopic über den ursprünglichen Schweizer Hells' Angel, "Tino, Frozen Angel" (2014). Ihr fünftes Studioalbum mit dem Titel "Im Reich der Wilden Tiere (No Milk No Sugar)" (Voodoo Rhythm Records) wurde im Frühjahr 2021 veröffentlicht.
https://roydmc.com
THE MONOFONES sind ein rumpelndes Schlagzeug, eine verzerrte Gitarre, die wie ein sterbender Traktor klingt, und eine starke Frauenstimme.
Das Trio produziert lauten und wilden Garagerock, gekrönt mit eingängigen Refrains und serviert mit Punk-Attitüde.
MONOFONES Liveshows sind schweißtreibend & unterhaltsam und selbst die, die nie tanzen, werden tanzen.
Versprochen.
14 Jahre und rund 200 Konzerte quer durch Europa hat das Höllentrio schon auf dem Bandbuckel und ist dabei keinen Deut leiser geworden. Auch nicht besser. Zum Glück nicht.
Denn es ist genau diese Mischung aus Drei-Akkord-Garagerock, Punk-Attitüde und Lo-Fi-Kitsch-Refrains, die den Charme von THE MONOFONES ausmacht.
Ein weiser Mann hat einmal gesagt: "Ein Abend mit den MONOFONES ist wie ein Kindergeburtstag mit zu viel Zucker und ohne Eltern."
https://monofones.comhttps://monofones.bandcamp.comhttps://www.facebook.com/monofones