13 Jahre Slow Club - Geburtstag 2 (Samstag)

Slow Club Freiburg
Haslacher Str. 25, 79115 Freiburg
Sa, 14.10.2023
Start: 21:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung 13 Jahre Slow Club - Geburtstag 2 (Samstag) umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für 13 Jahre Slow Club - Geburtstag 2 (Samstag) zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für 13 Jahre Slow Club - Geburtstag 2 (Samstag) zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Kleiner Club, große Shows -

und das seit sage und schreibe 13 Jahren!

Teil 2 am Samstag, 14.10. wird wie folgt zelebriert:

Leider müssen PONYS AUF PUMP krankheitsbedingt absagen..
Wir schicken die besten Genesungswünsche nach Berlin!

Und werfen... tadaaaa..
Das Aus Der Jugend aus F***burg in den Geburtstagsring!

DADJ
sind fresh; es gibt sie seit dem Frühjahr 22 und sie machen ranzige Gitarrenmusik.
Meistens geht es um irgendwelche Arschlöcher, Schweinesystem oder Klima, aber auch mal ums Boule spielen.
Für Tiefgang sorgt nur der Bass -
wer nach oben tritt, braucht keinen doppelten Boden.
Außerdem sind sie wahrscheinlich die einzige Punkband, die je auf SWR4 lief.
Im August 23 im Studio eine Hand voll Singles verewigt, die bald erscheinen - fürs Album fehlt Geld.
Na dann eben live - auf der schönsten Bühne der Stadt!

Das Aus Der Jugend im Internet:
https://www.instagram.com/therealdasausderjugendofficial/
https://dasausderjugend.bandcamp.com
… und überall streambar, wo Künstler*innen ausgebeutet werden.

 
 
ROY AND THE DEVIL'S MOTORCYCLE
Seit fast 30 Jahren machen Roy and the Devil's Motorcycle hartnäckig und mit Freude ihr eigenes Ding. Die drei Brüder nahmen Gitarren in die Hand und wollten ihre und unsere kleine Welt in Brand setzen. All diese Zeit und Einstellung haben ihnen eine rohe Kraft verliehen, bei der Hall, Verzerrung und Obertöne im Schmelztiegel wirbeln und kochen, taumeln und peitschen.

Auf den ersten Blick scheinen ihre Einflüsse offensichtlich: alte, staubige Bluesplatten, Gospel, dreckige Garage, Spacemen 3, 13th Floor Elevators, die Velvets, Souled American, Gibson Bros; aber wenn man tiefer gräbt, wird ihre Liebe zu freilaufenden Experimentatoren wie Lee "Scratch" Perry, Red Krayola und Godz verwirrend deutlich.

Nach ein paar Singles auf dem Super-Underground-Label Record Junkie brachten sie 1998 ihren wütenden Punk-Blues-Kultklassiker FORGOTTEN MILLION SELLERS auf dem Schweizer Primitiv-Label Voodoo Rhythm auf den Markt. Nach einer gewissen Reifung (und nur ein wenig Milderung) erschien 2006 der Soundtrack BECAUSE OF WOMEN mit verbrannter Erde. Zu diesem Zeitpunkt tourten sie bereits regelmäßig durch den Kontinent und spielten mit Bands wie Acid Mothers Temple, Sonic Boom/Spectrum, Black Lips, Disappears, Strange Boys, Psychic TV und Martin Rev (SUICIDE).

In ihrem Heimstudio in der ländlichen Schweiz ging die Band weiterhin ihren eigenen Weg und veröffentlichte 2012 das messerscharfe, kristalline TELL IT TO THE PEOPLE. Diese LP erregte die Aufmerksamkeit von J Spaceman und die Band tourte später im selben Jahr mit Spiritulaized durch Europa. 2013 konzentrierten sich die Studioarbeiten auf den Soundtrack zu Adrian Winklers Biopic über den ursprünglichen Schweizer Hells' Angel, "Tino, Frozen Angel" (2014). Ihr fünftes Studioalbum mit dem Titel "Im Reich der Wilden Tiere (No Milk No Sugar)" (Voodoo Rhythm Records) wurde im Frühjahr 2021 veröffentlicht.

https://roydmc.com


THE MONOFONES
sind ein rumpelndes Schlagzeug, eine verzerrte Gitarre, die wie ein sterbender Traktor klingt, und eine starke Frauenstimme.
Das Trio produziert lauten und wilden Garagerock, gekrönt mit eingängigen Refrains und serviert mit Punk-Attitüde.
MONOFONES Liveshows sind schweißtreibend & unterhaltsam und selbst die, die nie tanzen, werden tanzen.
Versprochen.
14 Jahre und rund 200 Konzerte quer durch Europa hat das Höllentrio schon auf dem Bandbuckel und ist dabei keinen Deut leiser geworden. Auch nicht besser. Zum Glück nicht.
Denn es ist genau diese Mischung aus Drei-Akkord-Garagerock, Punk-Attitüde und Lo-Fi-Kitsch-Refrains, die den Charme von THE MONOFONES ausmacht.  
Ein weiser Mann hat einmal gesagt: "Ein Abend mit den MONOFONES ist wie ein Kindergeburtstag mit zu viel Zucker und ohne Eltern."

https://monofones.com
https://monofones.bandcamp.com
https://www.facebook.com/monofones


AFTERSHOW:
DJ: Musikalische Späterziehung + Visuals: Maillot Magique


Einlass ab 21 Uhr.

Der Club wird während des gesamten Abends rauchfrei sein.

Veranstalter:in

Slow Club Verein für notwendige kulturelle Maßnahmen e.V.
Haslacher Straße 25
79115 Freiburg