13 Jahre Slow Club - Geburtstag 1 (Freitag)

Slow Club Freiburg
Haslacher Str. 25, 79115 Freiburg
Fr, 13.10.2023
Start: 19:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung 13 Jahre Slow Club - Geburtstag 1 (Freitag) umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für 13 Jahre Slow Club - Geburtstag 1 (Freitag) zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für 13 Jahre Slow Club - Geburtstag 1 (Freitag) zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Kleiner Club, große Shows -
und das seit sage und schreibe 13 Jahren!

Um die Zahl 13 ranken sich viele Mythen und Geschichten.
Um Freitag, den 13. erst recht.
Perfektes Datum, sagen wir, um das 3-tägige Spektakel einzuläuten, die Wilde 13 zu feiern und es 13 schlagen zu lassen.

13 Jahre Clubkarussel
13 Jahre notwendige kulturelle Maßnahmen
13 Jahre Ehrenamt und Selbstverwaltung
13 Jahre Vereinsmeierei
13 Jahre Menschen, Biere, Sensationen
 
.. und alles immer in bester Slow Manier.
Lasst uns das zusammen feiern!

Los geht's also am Freitag, 13.10. mit der Geburtstagssause Teil 1:

19 Uhr Vernissage in der Orangerie (Eintritt frei)
20 Uhr Einlass für Konzerte + Abendkasse
21 Uhr Showtime

ab 19 Uhr: Vernissage und Ausstellung
Nadeschda Jurievna
2084
Die Zukunft nebenan
Dystopie in Collagen
Erster Teil

ab 20 Uhr: Konzerte
*Rong Kong Koma
*SUCK
*Tea Eater


danach Aftershow:
*DJ Rumkrakehle


Dazwischen: Torte und TamTam


RONG KONG KOMA - Pop-Colère/Berlin
Zu verspielt für Punk, zu dreckig für Indie, zu wütend für Pop - das sind Rong Kong Koma.
Reibeisenstimme und treibendes Schlagzeug treffen in Hochspannung auf filigran-ballernde Gitarren und einen hüpfenden Bass.
Eine Band, auf deren Konzerten Raum entsteht für Wildes und Zärtliches gleichermaßen. 
Songs, die beim ersten Zuhören durch Einfachheit bestechen, bei genauerem Hinhören jedoch ungeahnte Komplexität und Dynamik entwickeln. 
Jeder Song klingt wie mitten aus dem Leben gegriffen, als wären sie Narben und jeder Ton ein selbst erlebter und nur halb überwundener Schmerz. 
Ohrwürmer mit Ecken und Kanten.
„Die härteste Band im Pop. Die softeste Band im Punk.
Sie sind all das, was andere Bands nicht sein wollen.
Eingängige Songs, maximal schrammelig und punkig gespielt. Ohrwürmer mit Ecken
und Kanten.
Dazu rotzfreche Texte, für die man jederzeit eine Tracht Prügel kassieren könnte – oder
eine Umarmung.“ (OX)
Rong Kong Koma sind eine hochenergetische, bunte Live-Band mit komplexen Violent-
Pop-Superpower-Songs aus Berlin.
 
http://rongkongkoma.de
https://www.instagram.com/rong.kong.koma
https://www.facebook.com/rongkongkomaberlin
 

SUCK
Die ersten Töne erklingen und schon wird dir klar, dass bereits nach 66,6 Sekunden kein cm2 deines Outfits mehr trocken sein wird.
Du befindest dich auf der high-volume-high-energy Punkrockshow von SUCK und dir werden nonstop erbarmungslos fuzzüberladene downstroke-Riffs und ein unwiderstehliches, dem Wahnsinn verfallend schepperndes Schlagzeug um die Löffel geschmettert.
Die Vocals on top fetzen so verführerisch fies, dass sie dich dazu anstiften könnten die Hölle in Brand zu setzen. SUCK ist schnell, laut, hart und raffiniert.
Isabell (Vocals, Synthesizer), Patrick (Drums, Vocals) und Jakob (Gitarre, Bass) gründeten SUCK im Herbst 2018 in Kassel.
Schon im Frühjahr 2019 spielten sie ihre ersten Konzerte und präsentierten mit der „FROG EP“ direkt zum Livedebüt ihre erste Veröffentlichung - der Startschuss des Konzertjahres 2019, in dem die Band auf fast 40 Shows in ganz Deutschland sowie in der Schweiz und in Frankreich kam.
Besonders zu erwähnen sind dabei ausverkaufte Supportshows für Szenegrößen, wie Amyl and the Sniffers und Zig Zags sowie Headline Slots auf der Burger Invasion (DEU-HH) und dem Festival de la Cour Denis (FRA).
Mit der 2020 global aufkommenden Pandemielage mussten nahezu alle für das Jahr geplanten Konzerte inklusive einer DEU und einer UK Tour abgesagt werden.
Seit dem hat SUCK ihr lang ersehntes Debütalbum fertiggestellt und wartet darauf, damit auf die Clubbühnen dieser nach Livemusik dürstenden Welt losgelassen zu werden, um endlich wieder leuchtende Augen und klingelnde Ohren zu hinterlassen.

https://suck.bandcamp.com
https://www.instagram.com/sucksucksuck666
https://www.facebook.com/suckband666


TEA EATER
ist eine in New York City ansässige Art/Noise-Punk-Band.
Ihr Sound kombiniert eingängige Hooks mit sardonischen Texten über Butter oder das Töten des eigenen Doppelgängers. 
TEA EATER wurde 2022 gegründet und etablierte sich schnell durch ihre energiegeladenen Live-Shows und ihren DIY-Ethos. 
Seit der Veröffentlichung ihrer ersten Single „I’m Starting a Podcast“ haben TEA EATER die Bühne mit Thee Oh Sees geteilt, eine erfolgreiche Residenz am Broadway in Bushwick absolviert und sind an der Ostküste der USA getourt. 
Ihr Debütalbum „Obsession“ erscheint jetzt - im Herbst 2023, mit dem sie gerade auf Europa-Tournee sind.
 
https://www.teaeater.com
https://www.instagram.com/teaeatertv
 
 
AFTERSHOW
DJ Rumkrakehle

 

Einlass ab 19 Uhr.

Der Club wird während der Konzerte rauchfrei sein.

Veranstalter:in

Slow Club Verein für notwendige kulturelle Maßnahmen e.V.
Haslacher Straße 25
79115 Freiburg