13. FRAUEN-WIRTSCHAFTSFORUM WOMEN2BUSINESS

IHK Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf
Di, 02.09.2025
Start: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung 13. FRAUEN-WIRTSCHAFTSFORUM WOMEN2BUSINESS umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für 13. FRAUEN-WIRTSCHAFTSFORUM WOMEN2BUSINESS zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für 13. FRAUEN-WIRTSCHAFTSFORUM WOMEN2BUSINESS zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Liebe Unternehmen, liebe Personalverantwortliche, liebe Zukunftsgestaltende,

wir laden Sie herzlich zum 13. Frauen-Wirtschaftsforum – women2BUSINESS am Dienstag, den 2. September 2025 ein! Die gemeinsame Veranstaltung von IHK Düsseldorf und Competentia Düsseldorf / Kreis Mettmann gehört zu den wichtigsten Treffpunkten für Frauen in Wirtschaft und Führung in der Region. Unter dem Motto „FRAUEN.FÜHREN.ZUKUNFT. – Impulse für Innovation, Wandel und gesunde Unternehmenskultur rücken wir die Perspektive von Frauen auf moderne Führung in den Mittelpunkt, und fragen: Was können wir voneinander lernen, um gemeinsam eine gesunde und zukunftsfähige Unternehmenskultur zu gestalten?

Unsere Keynote-Speakerin Jessica Bethune, Vice President Industrial & Process Automation DACH bei Schneider Electric GmbH, bringt langjährige Führungs- und Digitalisierungserfahrung aus einer technikgetriebenen Branche mit. Es folgen zwei spannende Paneldiskussionen mit Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis - mit den Titeln Moderne Führung in Zeiten von Krisen und Megatrends und Starke Teams durch moderne Führung: agil, gesund, erfolgreich!.

Klar ist: Die Arbeitswelt ist komplexer geworden durch den Einfluss mehrerer, sich überlagernder Entwicklungen wie Digitalisierung, demografischer Wandel, Nachhaltigkeitstransformation und geopolitische Unsicherheiten. Doch genau darin liegt auch eine Chance, Zukunft aktiv zu gestalten – mit Vielfalt, neuen Perspektiven und starken Frauen.

Damit Unternehmen zukunftsfähig sind, benötigen sie gesunde Strukturen und eine Führung, die Menschen mitnimmt. Im zweiten Panel diskutieren wir deshalb, warum moderne Führung auch die Gesundheit der Mitarbeitenden im Blick haben muss – und warum gerade auch Führungskräfte gut auf sich selbst achten müssen.

Die im Programm vorgesehenen Pausen und ein anschließender Imbiss bieten Raum für Austausch. An Infoständen können Sie mit thematisch relevanten Netzwerken und Institutionen direkt ins Gespräch kommen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam Zukunft denken, gestalten und mit Leben füllen. Wir freuen uns auf Sie!

 

Das Programm

Einlass ab 08:30 Uhr

9.00    Begrüßung

9.10    Keynote: Jessica Bethune (Vice President Industrial & Process Automation DACH bei Schneider Electric GmbH)

9.35    Impuls: Prof. Dr. Nicole Richter (Professorin für ABWL, insb. Unternehmensführung, -organisation und Personalmanagement an der Hochschule Düsseldorf (HSD))

Pause

10.00  Panel 1: Moderne Führung in Zeiten von Krisen und Megatrends

Mit: Jessica Bethune (Vice President Industrial & Process Automation DACH bei Schneider Electric GmbH), Natalia Hoffmann-Demsing (Senior Leadership Coach), Katrin Oberließ (Strategische Nachhaltigkeitsenwicklung bei Melles & Stein Messe-Service GmbH), Prof. Dr. Nicole Richter (Professorin für ABWL, insb. Unternehmensführung, -organisation und Personalmanagement an der Hochschule Düsseldorf (HSD))

Pause

11.30 Impuls: Dr. Maja Tintor (Strategische Gesundheitsmanagerin Provinzial Holding AG)

11.40  Panel 2: Starke Teams durch moderne Führung: agil, gesund, erfolgreich!

Mit: Nora Axler (Abteilungsleiterin HR bei MEGA Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung GmbH), Lisa Binse (Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen), Melanie Malina (People Country Manager bei QBE Europe SA/NV Direktion für Deutschland), Dr. Maja Tintor (Strategische Gesundheitsmanagerin Provinzial Holding AG)

12:30 Abschluss, Netzwerken und Imbiss

Moderation: Franziska Hilfenhaus (Kooperative W)

Veranstalter:in

Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann
Konrad-Adenauer-Platz 9
40210 Düsseldorf