12. FRAUEN-WIRTSCHAFTSFORUM WOMEN2BUSINESS

IHK Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf
Di, 03.09.2024
Start: 09:00 - 13:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to 12. FRAUEN-WIRTSCHAFTSFORUM WOMEN2BUSINESS. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for 12. FRAUEN-WIRTSCHAFTSFORUM WOMEN2BUSINESS. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from 12. FRAUEN-WIRTSCHAFTSFORUM WOMEN2BUSINESS. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

Die Warteliste ist leider schon voll. Bei Fragen kannst du uns gerne eine E-Mail an competentia@zwd.de schreiben.

About the Event

Liebe Unternehmen, liebe Personalverantwortliche, liebe Interessierte,

wir laden Sie herzlich zum 12. Frauen-Wirtschaftsforum – women2BUSINESS am 3. September 2024 ein. Die Kooperationsveranstaltung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann und der IHK Düsseldorf gehört seit Jahren zu den größten Frauen-Businessevents in der Region. Unter dem Motto „Weiblicher, vielfältiger, zukunftsfähiger – frischer Wind für die Wirtschaft“ fokussieren wir uns auf menschliche Vielfalt in der Arbeitswelt sowie die damit verbundenen Chancen und Vorteile.

Denn Unternehmen profitieren von Vielfalt. Und so wollen wir wissen, welche unterschiedlichen Zielgruppen Unternehmen bei ihrer Suche nach gut ausgebildeten Fachkräften ins Auge fassen könnten – und was dies eigentlich so schwierig macht. Denn das Potenzial ist da! Wir wollen diskutieren, Strategien formulieren und so einen gelasseneren und neugierigen Blick in die Zukunft werfen.

Die Keynote hält Annette Grabbe, Sprecherin des Vorstands, Arbeitsdirektorin und Finanzvorständin der Rheinbahn AG, dem größten Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Es folgen zwei spannende und mit Expertinnen aus der Praxis besetzte Paneldiskussionen mit den Titeln „Grenzen überwinden: Wie attraktiv sind wir für internationale (weibliche) Fachkräfte?“ und „Vielfältig erfolgreich: Frauen, KI und Unternehmenskultur im Fokus“.

Längere Pausen geben viel Zeit für Austausch und Netzwerken. Verschiedene Netzwerke und Institutionen sind mit einem Infostand vertreten.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! 


Programm:
Einlass ab 8.30 Uhr

9.00 Begrüßung: Johanna Torkuhl (Leiterin Kpmpetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann), Julia Niederdrenk (Vizepräsidentin IHK Düsseldorf)

9.10 Grußwort: Birgit Wehrhöfer (Abteilungsleiterin Gleichstellung im Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen)

9.20 Keynote: Annette Grabbe (Sprecherin des Vorstands, Arbeitsdirektorin und Finanzvorständin der Rheinbahn AG)

Pause

10.00 Impuls: Svitlana Bayer (Leiterin Expat Service Desk ME & DUS)

10.10 Panel 1: Grenzen überwinden: Wie attraktiv sind wir für internationale (weibliche) Fachkräfte?

Mit: Svitlana Bayer (Leiterin Expat Service Desk IHK Düsseldorf), Yuri Ito (resarcher, Proterial Europe GmbH), Paushali Lass (Autorin, Speakerin und Beraterin), Verena Knott (Personalleiterin bei der Metals Hub GmbH)

Pause

11.30 Impuls: Louisa Marie Kürten (Referentin am Institut der deutschen Wirtschaft)

11.40 Panel 2: Vielfältig erfolgreich: Frauen, KI und Unternehmenskultur im Fokus
Mit: Lina Maria Pietras (Autorin, Speakerin, Geschäftsführerin purpose.hub), Louisa Marie Kürten, Martha Giannakoudi (Geschäftsführerin Synnous Consulting GmbH)

12.30 Abschluss, Netzwerken und Imbiss

Moderation:  Franziska Hilfenhaus (Kooperative W)

 

Wann:
03.09.2024 ab 09:00 Uhr

Wo:
IHK Düsseldorf (Ernst-Schneider-Saal), Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf

Informationen zur Anfahrt

Teilnahmegebühr:
29,– Euro für IHK-Mitglieder (inkl. MwSt.)

35,– Euro für Nicht-IHK-Mitglieder (inkl. MwSt.)

Event Organizer

Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann
Konrad-Adenauer-Platz 9
40210 Düsseldorf